Hönighausen wurde 1413 das erste mal als "hunynckhusen"
erwähnt.
Die erste Silbe des Ortsnamens leitet sich aus dem
altnordischen ab.
„Hun“ ist der junge Bär. Die zweite Silbe, „hausen“,
verweist auf den sächsischen Einfluss.
Sehenswürdigkeiten:
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert.
Wegekreuz aus dem 18. Jahrhundert auf dem Weg
nach Vorderrübach.